Bayerischer Wald

Gastgebersuche

Urlaubsanfrage


Freizeit und Ausflugstipps im Bayerischen Wald

Freizeit und Ausflugstipps im Bayerischen Wald

Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie


Menü

  • Home
  • Bauernhofurlaub
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Zimmer mit Frühstück
  • Freizeit-Tipps
  • Kontakt
  • Urlaubskatalog
  • Geschenk-Gutscheine

Gunthersteig - Wander von Niederbayern nach Böhmen

 


GUNTHERSTEIG - VON Bayern NACH BÖHMEN

Der Gunthersteig folgt den Spuren des als Volksheiliger verehrten Rodungsmönchs St. Gunther. Die Wanderung beginnt am Kloster Niederaltaich an der Donau und zieht sich immer tiefer in das Waldgebirge des Bayerischen Waldes bis man schließlich den Grenzübergang zum böhmischen Dobrá Voda (Gutwasser) erreicht.
St. Gunther wurde 955 als Sohn eines Hochadeligen in Thüringen geboren, entschied sich dann aber dafür als Laienbruder in das Kloster Niederaltaich einzutreten. Er führte ein entsagungsvolles Einsiedlerleben. So zog er 1011 tief in das Waldgebirge des Bayer. Wald, das zu dieser Zeit noch vollkommen unkultiviert war. Im heutigen Rinchnach bei Regen begann er mit seiner überaus opfervollen und schweren Rodungstätigkeit. 1040 zog sich St. Gunther noch tiefer in den Böhmerwald, nach Gutwasser zurück, wo er im Alter von 90 Jahren nach einem einsamen Leben der Buße und Entsagung starb.

 


GESAMTÜBERSICHT DES GUNTHERSTEIGS IN DER URLAUBSREGION Ostbayern

Karte Gunthersteig - Bayr. WaldStartpunkt: Nierderalteich
Zielpunkt: Brezník/ St. Gunthersberg
Gesamtlänge: 88 Kilometer
Höchster Punkt: 1006 m
Tiefster Punkt: 312 Meter
Zeitansatz: 4 Tage
Durchschnittliche Etappenlänge: 22 km

 


GUNTHERWEG IN Ostbayern UND BÖHMEN UND SEINE ETAPPEN

1. Etappe Gunthersteig - Ostbayern1. Tag: Niederalteich - Lalling 21 Kilometer, ca. 5 Stunde(n)

Ausgehend von der Donauebene bei Niederalteich und Hengersberg, geht die leichte und abwechslungsreiche Wanderung am 1. Tag durch die schöne Hügellandschaft des Vorwaldes und weiter über Wälder und Bachtäler nach Auerbach bis in das Obstbaugebiet des Lallinger Winkels.

2. Etappe Gunthersteig - Bayern2. Tag: Lalling - Rinchnach 19 km, ca. 5 Stunde(n)

Der 2. Tag beginnt von Lalling aus mit einem steilen Aufstieg und erreicht schließlich den 700 Meter hoch gelegenen südlichen Kamm des Bayerischen Waldes mit dem Aussichtspunkt „Guntherstein“. Der Weg geht weiter nach Kirchberg und durch das Tal des Haider Baches. Von dort gelangt man zum ehemaligen Klosterort Rinchnach.

3. Etappe Gunthersteig - Nationalpark Bayrischer Wald3. Tag: Rinchnach - Lindberg 21 km, ca. 5 Std.

Die sehenswerte Pfarrkirche in Rinchnach ist der Ausgangspunkt für die nächste Etappe. Die Wanderung verläuft über die Freilichtbühne in Gehmannsberg, wo die historischen Gunther Festspiele stattfinden, zur Wallfahrtskirche „Frauenbrünnl“, wo Gunther sein Einsiedlerleben führte. Der Weg geht weiter durch Bergwälder und Bauerndörfer durch den Bayer. Wald nach Zwiesel. Von dort ist es nicht mehr weit hinauf bis zum Tagesziel Lindberg.

4. Etappe Gunthersteig in Bayern4. Tag: Lindberg - Dobrá Voda 27 km, ca. 8 Std.

Über die Bergwälder des Nationalparks Bayrischer Wald geht es in der letzten Etappe des Gunthersteiges über die Grenze nach Böhmen in den Nationalpark Sumava. Die wunderschöne Kulturlandschaft des Böhmischen Grenzlandes führt weiter nach Prásily bis hin zum Günthersberg bei Dobrá Voda. Am Ziel angekommen erinnert eine kleine Waldkapell an den Ordensbruder St. Gunther auf dessen Spuren man gewandert ist.

 


Kontakt für Infos

Tourismusreferat Deggendorfer Land

Herrenstraße 18

94469 Deggendorf

Tel.: 0991/3100231

Fax.: 0991310041237

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die Wellnesshotels Bayern

Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerischer Wald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes. Texte, Bilder und Daten ohne Gewähr (Red. Niederbayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic Walking Zentrum
  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Nordic-Walking Park Spiegelau
  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau

Ausflugstipps

  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Wildpark Ortenburg
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hirschpark Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Hofmarkt Buchet
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Gläserne Scheune
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Gläserner Wald in Regen
  • Oberhausmuseum Passau
  • Modehaus Garhammer
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Vogelpark Irgenöd
  • Pullman-City
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling

Baden und Kur

  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Rannasee
  • Seepark Arrach
  • Blaibach See
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg
  • Innradweg
  • Waldbahnradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Römerradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen

Skigebiete

  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Hohenzollern Skistadion
  • Wintersportschule Heindl
  • Skilift Riedlberg
  • Skizentrum Geißkopf
  • Skigebiet Freyung
  • Langlauf in Regen
  • St. Englmar
  • GS Schneesportschule
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Hochficht

Wandern

  • Buchberger Leite
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg
  • Böhmweg
  • Goldsteig
  • Gunthersteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein

Unterkünfte

  • Urlaubsbauernhöfe
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Zimmer mit Frühstück

Ausflugsziele für Familien

  • Kletterwald Waldkirchen
  • Wildpark Ortenburg
  • Westernstadt Pullman City
  • Sommerrodelbahn St. Englmar
  • Churpfalzpark Loifling

Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Anfrage
  • Barrierefreiheit

Service

  • Bayerwald-Gutschein
  • Urlaubskatalog anfordern
  • Urlaubsbörse
  • Online-Buchung

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub