Bayerischer Wald

Gastgebersuche

Urlaubsanfrage


Freizeit und Ausflugstipps im Bayerischen Wald

Freizeit und Ausflugstipps im Bayerischen Wald

Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie


Menü

  • Home
  • Bauernhofurlaub
    • Ferienwohnungen
    • Ferienhäuser
    • Zimmer mit Frühstück
  • Freizeit-Tipps
  • Kontakt
  • Urlaubskatalog
  • Geschenk-Gutscheine

Landshuter Hochzeit

 


LANDSHUTER HOCHZEIT 1475

HochzeitspaarAlle 4 Jahre wird die Landshuter Hochzeit gefeiert. Diese Tradition geht zurück auf die Hochzeit der polnischen Königstochter Hedwig mit dem Landshuter Herzogssohn Georg.
Im Jahre 1474 wurde die Heirat mit der polnischen Königstochter in Radom ausgehandelt und so brach die 18-jährige Braut noch im Herbst desselben Jahres nach Landshut in den heutigen Freistaat Bayern auf, wo sie nach einer zweimonatigen Reise mitsamt ihrem Gefolge in Landshut eintraf und dort von Fürsten und Bischöfen königlich in Empfang genommen wurde. Angekündigt von über einhundert Trompetern und Paukern wurde die Braut zur Martinskirche geleitet, in der das Paar vermählt wurde. Anschließend zog sich der Brautzug durch den weiten Platz der Altstadt und die Hochzeit wurde die folgenden Tage mit Essen und Trinken, Musik und Tanz und vor allem Turnieren in der Altstadt, denen die Damen von den Fenstern aus zusahen, gefeiert.
Als im Jahr 1880 der Prunksaal des Landshuter Rathauses mit Szenen der Landshuter Hochzeit von 1475 geschmückt wurde, erweckte man bei den Bürgern den Wunsch diesen historischen Hochzeitszug wieder ins Leben zu rufen. So kam es, dass im Jahr 1903 zum ersten Mal der festliche Brautzug der Landshuter Hochzeit aufgeführt wurde.Die Landshuter Hochzeit ist eine der größten Veranstaltungen in Ostbayern.

 


LANDSHUTER HOCHZEIT - DER FESTUMZUG in Bayern

HochzeitszugHeute ist die Landshuter Hochzeit in Ostbayern ein Spektakel, das Besucher aus aller Welt anreisen lässt. 1475 kamen etwa 10.000 Gäste in die Stadt, heute besuchen etwa 600.000 Menschen das Fest. Über 2000 Mitwirkende versetzen die Zuschauer mit Tanz, sowie zeitgenössischer Musik und Ritterspielen zurück ins Mittelalter.
Von den Tribünen aus können die Zuschauer den in historischer Treue gemimten Hochzeitszug verfolgen, der einen eindrucksvollen Einblick in das höfische Leben der damaligen Zeit zulässt. Kaiser, Kurfürst, Fürsten und Grafen, aber auch Gesandte und Bürger, Trossknechte und Bettelvolk begleiten in originalgetreuen Kostümen die Braut und werden vom Volk umjubelt.

Jungfrauen

Fürsten

Spießgesellen bei der Landshuter Hochzeit Armbrustschütze beim Umzug auf der Landshuter Hochzeit


 


LANDSHUTER HOCHZEIT - DAS TURNIER IN Niederbayern

TurnierplatzDer Hochzeitszug endet auf dem Turnierplatz. Wie auch 1475 werden hier nun Reiter- und Ritterspiele vorgeführt. Fahnenschwinger und Ringelstecher zeigen ihr Können und kämpfen im spannenden „Rennen über die Planken“ um den Ehrenpreis, der von der Braut persönlich überreicht wird. Gewonnen hat, wer es schafft die Lanze des Gegners zu zerbrechen, dabei kann es schon einmal vorkommen, dass dieser in hohen Bogen von seinem Ross geworfen wird. Dies ist einer der Höhepunkte der Landshuter Hochzeit in Bayern, der auch das Blut der Zuschauer zum kochen bringt und ein Gefühl wie im Jahre 1475 aufkommen lässt. Denn auch wenn die Ritterspiele gut geprobt werden, ist es jedes Mal ein Risiko das die mutigen Ritter auf sich nehmen.

 


Kontakt & Adresse

Karte Landshut Verein "Die Förderer" e.V.

Spiegelgasse 208

84028 Landshut

Tel.: (0871)22918

Telefax: (0871) 27 46 53

eMail : info@landshuter-hochzeit.de

------------------------------------------
Fotografie:
© www.putzwerbung.de

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Freizeitthema wurde gefördert durch die EU und die Industrie- & Handelskammer in Passau sowie die Bayern-Wellness Hotels

Hinweis: Alle Infos werden präsentiert von Tourismus - Marketing Bayerwald. Änderungen bzw. Aktualisierungen können eingereicht werden bei der Tourismuswerbung des Bayerwaldes in Bayern. Trotz sorgfältiger Redaktion können wir keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen (Red. Ostbayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic-Walking-Park Freyung
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic Walking Zentrum
  • Freizeitgelände Röhrnbach
  • Tennisschule Mitterdorf
  • Nordic-Walking Park Spiegelau
  • Reiten in Grainet
  • biovital Bewegungs-Parcours
  • Skatingstrecke Finsterau

Ausflugstipps

  • Wildpark Ortenburg
  • Handweberei in Wegscheid
  • Silberberg Bodenmais
  • Hirschpark Buchet
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Deggendorf
  • Hofmarkt Buchet
  • Haus zur Wildnis
  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Xperium Sankt Englmar
  • Bayerwald Ticket
  • Straubing
  • Besucherbergwerk Fürstenzeche
  • Glasgalerie Herrmann
  • SteinWelten Hauzenberg
  • Gläserne Scheune
  • Schnapsbrennerei Penninger
  • Passau
  • Baumwipfelpfad Neuschönau
  • Böhmerwald Tschechien
  • Sommerrodelbahn Grafenau
  • Oberhausmuseum Passau
  • Europareservat Unterer Inn
  • Gläserner Wald in Regen
  • Landwirtschaftsmuseum in Regen
  • Modehaus Garhammer
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Gut Aiderbichl
  • Bayernpark Reisbach
  • Museumsdorf Bay. Wald
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar
  • Glasmuseum Frauenau
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Tierpark Lohberg
  • Jagd- und Fischereimuseum
  • Kelheim
  • Vogelpark Irgenöd
  • Ilztalbahn
  • Krummau
  • Pullman-City
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Haus am Strom
  • Linz
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Schnupftabakmuseum Grafenau
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Regensburg
  • Nationalpark Sumava
  • Churpfalzpark Loifling
  • Graphitbergwerk Kropfmühl
  • Skisprung Breitenberg

Baden und Kur

  • Eginger See
  • Sonnen-Therme Eging a. See
  • Badeparadies PEB Passau
  • Karoli Badepark
  • Johannesbad Bad Füssing
  • AQUAtherm Straubing
  • Europatherme Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Rannasee
  • Blaibach See
  • Seepark Arrach
  • Therme I Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee

Feste und Festivals

  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Landshuter Hochzeit
  • Passionsspiele Perlesreut
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Waldkirchner Rauhnacht
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich

Golfen

  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Feng Shui Golfplatz
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf
  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle

Impressum

  • Impressum
  • Impressum

Radfahren

  • Zellertal Radweg
  • Donauradweg
  • Waldbahnradweg
  • Innradweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Radfahren Grafenau
  • Adalbert-Stifter-Radweg
  • Römerradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Radfahren Freyung
  • Radfahren Spiegelau
  • Radfahren Mauth
  • Radfahren Waldkirchen
  • Radfahren im Dreiburgenland
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • eBike Verleihstationen

Skigebiete

  • Skischule Mitterdorf
  • Langlaufzentrum Breitenberg
  • Skilifte Geiersberg
  • Wintersportschule Heindl
  • Hohenzollern Skistadion
  • Skilift Riedlberg
  • Skigebiet Freyung
  • Skizentrum Geißkopf
  • Langlauf in Regen
  • GS Schneesportschule
  • St. Englmar
  • Skizentrum Mitterdorf
  • Arber
  • Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
  • Aktivzentrum Bodenmais
  • Skigebiet Dreisessel
  • Hochficht

Wandern

  • Buchberger Leite
  • Triftsteig Fürsteneck
  • Kaitersberg
  • Gläserner Steig
  • Haidel
  • Mühlenweg Röhrnbach
  • Osser
  • Lusen
  • Steinmassiv Pfahl
  • Pandurensteig
  • Rachel
  • Risslochschlucht
  • Geißkopf
  • Baierweg
  • Böhmweg
  • Goldsteig
  • Pilgerweg Via Nova
  • Gunthersteig
  • Goldener Steig
  • Steinklamm
  • Arber
  • Dreisessel
  • Hirschenstein

Unterkünfte

  • Urlaubsbauernhöfe
  • Ferienwohnungen
  • Ferienhäuser
  • Zimmer mit Frühstück

Ausflugsziele für Familien

  • Kletterwald Waldkirchen
  • Wildpark Ortenburg
  • Westernstadt Pullman City
  • Sommerrodelbahn St. Englmar
  • Churpfalzpark Loifling

Kontakt

  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Anfrage
  • Barrierefreiheit

Service

  • Bayerwald-Gutschein
  • Urlaubskatalog anfordern
  • Urlaubsbörse
  • Online-Buchung

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub